71149 Bondorf
Freitag den 19. Mai 2023
Beginn um 20 Uhr
Infos zum Kartenvorverkauf folgen
Infos bitte hier klickenBürgerhaus
Bruchköbel - Oberissigheim
Freitag den 12. Mai 2023
Beginn um 20 Uhr
Infos zum Kartenvorverkauf folgen
71139 Ehningen, Wilhelmstraße
Freitag den 24. März 2023
Beginn um 20 Uhr
Tickets bitte hier klicken71157 Hildrizhausen - Schönbuchsaal
Im Sommerfeld 2
Samstag den 04. Februar 2023
Beginn um 19.30 Uhr
Abendkasse 12 €
Zum Inhalt:
„Zwei wie Bonnie und Clyde“
Eine turbulente und aberwitzige Gauner-Komödie von Tom Müller und Sabine Misiorny.
Manni und Chantal träumen vom großen Geld und wollen eine Bank überfallen.
Doch anders als bei ihren Vorbildern „Bonnie und Clyde“ erweist sich die Durchführung eines scheinbar genialen Planes als gar nicht so einfach.
Zum verrückt werden!!!
Es spielen: Anja Schweitzer und Dieter Braun
Regie Thomas Höhne
Sie können uns engagieren für:
Stubentheater, Theaterbühnen, Kleinkunstbühnen, Hochzeiten (z.B. während das Brautpaar beim Fotografen ist),Betriebsfeste, Geburtstage oder wo immer ein Platz zum Spielen ist und Zuschauer zum zusehen sitzen!
Gerne Spiele wir auch nur einzelne Szenen, suchen Sie ihre Szenen aus die wir spielen sollen und wir bringen in Ihr Fest eine lustige Abwechslung!
Unsere Stücke:
Aktuelles Stück 2022: „Zwei wie Bonnie und Clyde“
Eine turbulente und aberwitzige Gauner-Komödie von Tom Müller und Sabine Misiorny.
Manni und Chantal träumen vom großen Geld und wollen eine Bank überfallen.
Doch anders als bei ihren Vorbildern „Bonnie und Clyde“ erweist sich die Durchführung eines scheinbar genialen Planes als gar nicht so einfach.
Zum verrückt werden!!!
Es spielen: Anja Schweitzer und Dieter Braun
Regie: Thomas Höhne
Weiteres Stück: Gretchen 89ff. - Ein Stück in 10 Szenen
Theater-Kabarett von Lutz Hübner
Sie denken, eine Theaterprobe ist wie die andere? Dass Proben dazu da sind, das Stück so zu spielen, wie der Autor es vor seinem geistigen Auge gesehen hat?
Weit gefehlt! Lutz Hübner beweist das Gegenteil.
In einem kabarettistischen Schelmenstreich „Gretchen 89 ff.“ fallen sie alle durch die Türe auf die Probebühne ein, all die Typen und Charaktere,
die Knallchargen und Einfaltspinsel, die Lackaffen, Wahnsinnigen und Künstlerseelen, die der Theaterbetrieb so zu bieten hat.
Ist die Szene (Kästchenszene aus Faust I)
erst einmal in den Ring geworfen, stellt sich die alles entscheidende Gretchenfrage: Wie solls gespielt werden? - Mit Spielfreude, mit Schmerz oder Vergnügen, mit Lust oder Gier?
Erleben Sie es hautnah, wenn Anja Schweitzer und Dieter Braun mit viel Spaß und Witz den Teufel raus lassen.
Freuen Sie sich auf einen furiosen Abend mit 10 Szenen voller Energie, Emotionen und endlosen Strapazen für Ihre Lachmuskeln.
Es spielen: Anja Schweitzer und Dieter Braun
Regie: Thomas Höhne
Bitte klicken Sie auf das Bild
ein paar schöne Kommentare, die unsere Zuschauer zu uns sagten.
... das war richtig großes Kino ...!
... diese 10 verschiedene Variationen in immer total anderen Rollen, nicht zu überbieten an Klasse und Witz ...
... das Konzept des Stückes ist klasse, wie ihr es umgesetzt habt ist gigantisch...!
... euer Gretchen war vorzüglich
... weit weg von Amateur-Theater
Anja Schweitzer Jahrgang 1971,
Schauspieltrainings Thomas Höhne in der Schauspielschule Gernsbach im Schwarzwald
Spielt auch als festes Mitglied bei der Bondorfer Bühne
Bondorfer BühneDieter Braun, Jahrgang 1962,
Schauspieltrainings Thomas Höhne in der Schauspielschule Gernsbach im Schwarzwald
Schauspiel Workshops - Gabrielle Odinis, München
Spielt auch als festes Mitglied bei der Bondorfer Bühne
Bondorfer Bühne